Gesundheitskurse
Sport zu treiben, wird für immer mehr Stressgeplagte zur Notwendigkeit, um im Alltag zu bestehen. Man wird ausgeglichener und auch unser Körper dankt es uns mit weniger Brennpunkten, wo es zwickt und zwackt. Dabei ist es wichtig, gezielt Muskelgruppen anzusprechen und Belastungen in für jeden abgestimmter Intensität zu setzen. Der TSV`90 Querfurt bietet für alle Interessenten, die sich mehr bewegen möchten, neue Sportkurse an, die von ausgebildeten Übungsleitern betreut werden. In unseren Sportgruppen steht der Spaß an Bewegung und Gemeinschaft im Vordergrund.
Kursangebote
Nachfrage über Kursbeginne bitte über folgende Telefonnummer: 034771 - 27347
Sport Pro Gesundheit - Pluspunkt Gesundheit des DTB
Beide Gütesiegel sind Auszeichnungendes Vereins für besondere Gesundheitssportangebote, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen. Diese umfassen u.a. die Qualifikationder Übungsleiter und die Inhalte der durchgeführten Programme.
Der TSV’ 90 hat bereits 1995 zum ersten Mal dieses Qualitätssiegel erhalten. Seitdem wurden kontinuierlich Fortbildungsangebote wahrgenommen, um die ausgezeichneten Angebote aufrecht halten zu können.
Derzeitig sind folgende Angebotezertifiziert:
Aerobic als Gesundheitssport
Gesund und Fit
Gesundheitssport für Ältere
Nordic Walking
Wirbelsäulengymnastik.
Diese Sportangebote finden alsgeschlossene Kurse einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 10 Wochen statt. Es werden Kursgebühren in Höhe von 50,00 € pro Kurserhoben.
Diese Kursgebühren werden von den Krankenkassen anteilig übernommen. Die Übungsstunden werden vielfältig und abwechslungsreich gestaltet.
Nähere Auskünfte erteilen:
Christine Borgis 034771 / 27347 und
Christine Wendlandt 034771 / 25276.
Präventionskurse nach § 20 SGBV
Der TSV’90 Querfurt führt im Rahmen seines Gesundheitssportprogrammes folgende 10-wöchige Kurse durch, die von den Krankenkassen bezuschusst werden:
Rückenschule
Stressbewältigung
Rückenschule: Rückenproblemesind ein weitverbreitetes Übel unserer modernen Zivilisation. Dem versuchen wir mit gezielten Übungen in unserer Rückenschule zu Leibe zu rücken. Inhalte der Rückenschule sind das Erlernen eines rückengerechten Alltagsverhaltens, die Kräftigung und Dehnung der Schulter- und Rumpfmuskulatur sowie das Bekanntmachen mit verschiedenen Entspannungsverfahren. Ein Rückenschulkurs umfasst 12 Stunden a’ 60 Minuten und wird zweimal jährlich ab Januar bzw.September durchgeführt. Diese Kurse werden von einer Physiotherapeutin bzw. einer Diplomsportlehrerin mit Zusatzqualifikation (Rückenschulleiterin) betreut.
Stressbewältigung: Der Kurs ist darauf gerichtet, den Teilnehmern Lösungsansätze zum Abbau negativen Stresses zu geben bzw. dem negativen Stress entgegen zu wirken. Damit soll stressinduzierten Erkrankungen vorgebeugt werden. Dabei werden folgende Schwerpunkte im Mittelpunkt stehen:
Vermittlung von Ursachen und Wirkungsabläufen von Stress
Analyse der individuellen Stressfaktoren
Vermittlung verschiedener Stressbewältigungsstrategien
Bekanntmachen mit verschiedenen Sportarten, wie Yoga, Pilates
Kennenlernen verschiedener Entspannungsverfahren